Die willkürliche Interpretation aus dem Kontext gelöster Phrasen eines Interviews des ehemaligen Premierministers in Griechenland, Lukas Papadimos, versetzte die internationalen Finanzmärkte umgehend in Unruhe, obwohl Papadimos nicht etwa Vorbereitungen für den Euro-Austritt Griechenlands bestätigt, sondern geäußert hatte, dass solche Vorbereitungen möglicherweise von gewissen Seiten vorsorglich getroffen werden, er selbst jedoch das Ausscheiden des Landes für unwahrscheinlich hält.
↧